Im Wintersportland Österreich gibt es einen neuen Trend: Skitouren. Die Wanderung auf Skiern wird von Jahr […]
Ein einzigartiges Hochwasserschutzprojekt Die Geschiebefalle Hornberg gibt dem Wasser des Lechs mehr Raum und hält somit […]
Die Schneeschmelze ist Teil eines natürlichen Kreislaufs. Dessen Auswirkung und Bedeutung ist vielfältig. Die Schneeschmelze verläuft […]
Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska, nein, eines der schneereichsten Dörfer der Welt liegt […]
Was geht mich als LandbewirtschafterIn der Hochwasserschutz an? Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und […]
Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist […]
Der Herbst hält in Österreich Einzug. Wenn wir an den Herbst denken, erscheinen Bilder von nassen […]
Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen […]
In der Badesaison 2020 wurden in Österreich 261 Badegewässerstellen untersucht. Alle Badestellen halten die strengen Qualitätsvorgaben der EU ein, […]
Dass im Wasserkocher manchmal poröse „Plättchen“ schwimmen oder der Wasserhahn von weißen Flecken belagert wird – […]