Hochwasser
Durch intensive und über einen längeren Zeitraum anhaltende Regenfälle steigt das Wasser in unseren Bächen und […]
Skitour
Im Wintersportland Österreich gibt es einen neuen Trend: Skitouren. Die Wanderung auf Skiern wird von Jahr […]
Geschiebegef Hornberg
Ein einzigartiges Hochwasserschutzprojekt Die Geschiebefalle Hornberg gibt dem Wasser des Lechs mehr Raum und hält somit […]
Schneeschmelze
Die Schneeschmelze ist Teil eines natürlichen Kreislaufs. Dessen Auswirkung und Bedeutung ist vielfältig.  Die Schneeschmelze verläuft […]
schneereichstes Dorf der Welt (Damüls) 2
Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska, nein, eines der schneereichsten Dörfer der Welt liegt […]
Fliessgewässer
Was geht mich als LandbewirtschafterIn der Hochwasserschutz an? Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und […]
Nebel im Herbst
Kalt, feucht und nebelig, so sieht der Winter oft bei uns aus. Doch was genau ist […]
nasser Herbst
Der Herbst hält in Österreich Einzug. Wenn wir an den Herbst denken, erscheinen Bilder von nassen […]
Aprilwetter
„April, April, der macht, was er will.“ Dieses Sprichwort kennt wohl nahezu jeder und jede von […]
Kunstschnee
In den kalten Monaten zieht es alle Jahre wieder viele Menschen Österreichs in den Schiurlaub. Um […]
Skip to content