Das Phänomen hat wahrscheinlich jeder schon erlebt – manche Dinge schwimmen im Wasser und manche gehen […]
Ein Trinkbrunnen für die Schule – selbst gemacht Bewusst und gezielt Wasser zu trinken ist wichtig, […]
Das Phänomen hat vermutlich bereits jeder schon erlebt. Nach einem langen Aufenthalt im Wasser sind Füße […]
Macht der April wirklich, was er will? Wie viel Wahrheit steckt in dem oft zitierten Sprichwort? […]
„Ein Hühnerei braucht doch kein Wasser.“ (Anja 15, Salzburg) 10 Liter für ein Din-A4-Blatt Papier, 140 […]
Boyan Slat tauchte mit 16 Jahren wortwörtlich mit dem Kopf voraus in seine zukünftige Herzensmission und […]
Nicht ohne meine Trinkflasche! Der Schulanfang ist da und das bedeutet, dass wir wieder einen Großteil […]
Prinzipiell ist Österreich ein wasserreiches Land und kann seine Trinkwasserversorgung zu 100 Prozent aus Grund- und […]
„Nicht überall auf der Welt gibt es so sauberes Wasser wie bei uns.“ (Sonja 13, Kärnten) Durch […]
Wie funktioniert der Wasserkreislauf? „Ich frage mich manchmal, ob genau dieses Wasser hier schon mal war.“ (Anna-Marie […]