
In den letzten Jahren haben Hochwasserereignisse in Österreich zugenommen. Einen hundertprozentigen Schutz vor Hochwasser gibt es nicht. Gerade deshalb sind Informationen über Gefahren und geeignete Schutzmaßnahmen so wichtig.
Unseren Tipps für Kinder, Erzieher*innen und Lehrer*innen vermitteln auf spielerische und altersgerechte Weise, wie man sich bei Hochwasser richtig verhält und sicher damit umgeht.
Vor dem Hochwasser
Sei vorbereitet!
Habe immer einen Zettel mit den wichtigsten Namen und Telefonnummern im Rucksack. Am besten schreibst Du diesen Notfallzettel mit Deinen Eltern gemeinsam. Besprich mit Deinen Eltern auch, wo Du bei Hochwasser hingehen sollst.
Während des Hochwassers
Sei vorsichtig!
Gehe nie in überschwemmte oder gesperrte Bereiche (Achte auf rot-weiße Absperrbänder!) und gehe nicht in den Keller.
Schütze Dich!
Bleibe immer in der Nähe von Erwachsenen, die auf Dich aufpassen. Höre auf die Feuerwehr und störe sie nicht bei der Arbeit.
Nimm alles mit!
Nimm ein Kuscheltier mit und zieh Dir feste Schuhe an, wenn Du Dein Zuhause verlassen musst.
Bleibe gesund!
Trinke kein Hochwasser und bade nicht darin.
Nach dem Hochwasser
Sprich über Deine Sorgen!
Sprich mit Deinen Eltern, wenn es Dir nicht gut geht oder Dich etwas bedrückt.


Warum gibt es Hochwasser?
Starker Regen über viele Tage oder schmelzender Schnee im Frühling lassen Flüsse und Bäche ansteigen. Doch nicht nur das viele Wasser ist wichtig! Auch der Boden, Bäume, Hügel und die Größe des Flusses bestimmen, ob es zu Hochwasser kommt.
Hochwasser kann gefährlich sein!
Es kommt oft plötzlich. Damit du in einer Hochwasser-Situation weißt, was zu tun ist, haben wir wichtige Tipps für dich. So kannst du dich und andere besser schützen. Bleib sicher und pass gut auf dich auf!
Über die Kampagne
Mit der Informationskampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ möchte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) die österreichische Bevölkerung über das Thema Hochwasser aufklären und Informationen zur Eigenvorsorge anbieten. Ziel ist es, die Bevölkerung bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten und sie über geeignete Schutzmaßnahmen vor Hochwasser und den damit verbundenen Gefahren zu informieren.
Das Kindergarten- und Volksschulpackage richtet sich an Kinder, Erzieher*innen und Lehrer*innen.
Das Gemeinde-Package ist speziell auf die Bedürfnisse österreichischer Gemeinden zugeschnitten. Alle Infos und Download unter www.wasseraktiv.at/ich-schuetze-mich.
Weitere Infos zu Hochwasser findest du hier: