Unter dem Motto „Haltet die Donau sauber!“ steht der Danube Day 2023 – ein Tag, der den vielfältigen Lebensraum der Donau feiert – heuer im Zeichen des Wasserschutzes.
In Österreich findet der Danube Day 2023 am 20. Juni im Nationalpark Donau-Auen statt. Schulen aus Wien und den Donau-Regionen werden eingeladen, an einer Bootsfahrt mit einer Müllsammelaktion zu den Wild Islands teilzunehmen. Außerdem gibt es einen Erlebnistag mit Rätselralley auf der Schlossinsel beim Schloss Orth mit Aktionsständen von Generation Blue, Wiener Gewässer und viadonau.
Danube Day international
Der internationale Danube Day findet jedes Jahr am 29. Juni statt. Ausgerufen wird er von der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), die sich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Donaueinzugsgebietes und seiner Ressourcen einsetzt. Das erste Mal gefeiert wurde er 2004, um den zehnjährigen Jahrestag der Institution zu würdigen. Alljährlich finden seitdem rund um den Danube Day in den meisten Staaten, die durch das Einzugsgebiet des Flusses verbunden sind, Veranstaltungen statt. Mehr unter: www.danubeday.org
Die Donau und ihre Nebenflüsse
Der Donauraum bildet eines von Europas größten Flusssystemen und entwässert große Teile Mittel- und Südosteuropas. Die Donau und ihre Nebenflüsse nehmen dabei wichtige Rollen ein, sie sind beispielsweise vielfältige Ökosysteme, Bereitstellerinnen und Vernetzerinnen von Lebensräumen, Trinkwasserspenderinnen, essentiell für die Produktion von Lebensmitteln und Energie, das Hochwassermanagement sowie als Erholungsgebiete. Mit dem Danube Day wird die Mannigfaltigkeit des Donauraumes, seine Menschen, Tier- und Pflanzenwelt gefeiert.
Partner:innen: