Das war der Danube Day 2025

Am 4. Juni 2025 wurde der Behördenhafen Krems zum Zentrum für Umweltbildung und Wassererlebnis: Beim Danube Day 2025 stand alles unter dem Motto „Unsere Donau – Unsere Zukunft“. Rund 200 Schüler:innen der 7. und 8. Schulstufe tauchten an acht interaktiven Stationen in die vielfältige Welt der Donau ein.

Wasser erleben – spielerisch und hautnah

Die Jugendlichen konnten hautnah erfahren, wie Wasserrettung funktioniert, wie Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt werden, was die Aufgaben der Fischerei sind und wie Erste Hilfe am Wasser geleistet wird. Weitere Stationen vermittelten Wissen über Gewässerökologie, Schifffahrt und mehr – praxisnah und spannend aufbereitet.

Starke Partner

Unterstützt wurde der Tag von engagierten Partnern wie der Jugendwasserplattform Generation Blue, dem Bundesheer, viadonau, der Wasserrettung, dem Roten Kreuz, der Polizei, dem Landesfischereiverband Niederösterreich und weiteren Institutionen. Gemeinsam vermittelten sie den Schüler:innen die Bedeutung der Donau und den Schutz unseres gemeinsamen Lebensraums.

Kreativer Einsatz für die Donau

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme am internationalen Danube Art Master Wettbewerb. Hier konnten die Kinder Kunstwerke aus Naturmaterialien gestalten und ihre Botschaften für den Schutz der Donau kreativ zum Ausdruck bringen.

Skip to content