Danube Day 2020

Das war der "Danube Day“ 2020

Danube Day 2020Dieses Jahr war alles ein klein wenig anders – auch der  „Danube Day“ fand auf Grund der Covid-19 Pandemie in einer etwas anderen Form statt. Über den ganzen Juni verteilt gab es auch heuer wieder zahlreiche Mitmach-Aktionen und zum Abschluss ein Online-Event mit Robert Steiner am 29. Juni.

Daniel, der Donau-Detektiv 

Dieses Jahr wurde der gesamte Juni zum „Donau-Monat“ erklärt. Seit 1. Juni steht das neue Online-Spiel „Play Danube“ auf der Danube Day-Website für dich bereit. Dabei kannst du Daniel – unseren Donau-Detektiv – dabei unterstützen, die Donau mit all ihren unterschiedlichen Funktionen für die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen.

Um Daniel zu helfen und auch ein Donau-Detektiv zu werden, musst du nur zwei Dinge tun:

  1. Erstelle dir ganz einfach ein Profil im Online-Spiel „Play Danube“ und
  2. Stelle dein Wissen anhand der Quizfragen unter Beweis!

Auch Generation Blue war wieder Teil des Danube Day und mit Wissensfragen im Onlinespiel vertreten. Besonders erfolgreiche Spielerinnen und Spieler durften sich über eine Auszeichnung zum Donau-Detektiv freuen und nehmen automatisch am Gewinnspiel teil. Die Ziehung fand beim Online-Event am 29. Juni auf der Danube Day-Website statt.

Dein ganz persönlicher „Danube Day“

Auch wenn wir den „Danube Day“ dieses Jahr nicht alle gemeinsam vor Ort feiern konnten, wurdest du dieses Jahr dazu aufgerufen, dir deinen ganz persönlichen „Danube Day“ zu gestalten: Ob Fotos, gemalte Bilder, Tänze, Collagen oder Videos  von deinem Tag an der Donau, all das konnte man einsenden.

Die besten Beiträge hatten auch hier die Chance auf tolle Preise und wurden beim Online-Event von Robert Steiner präsentiert.

Das Highlight

Das Highlight des Donau-Monats Juni bildete zum Abschluss der „Digital Danube Day“: Robert Steiner führte am 29. Juni, ab 18 Uhr online durch ein buntes Programm mit vielen spannenden Fakten zur Donau und zog unter allen Donau-Detektiven und Einsendungen zum „eigenen Danube Day“ die GewinnerInnen.

Die Sendung kannst du auf unserem Youtube-Kanal nachsehen. 

Weitere Infos findet ihr auch auf der Danube Day-Website: http://www.danubeday.at/

Skip to content