Frauen sind in MINT-Berufen (Mathematik, Information, Naturwissenschaft und Technik) unterrepräsentiert. Das liegt zu einem großen Teil daran, dass die Gesellschaft uns in Rollenbilder drängt. Technische Berufe sind häufig mit maskulinen Werten und mit vermeintlich männlichen Eigenschaften wie Stärke und räumlichem Denken verknüpft. Deshalb kommt es Frauen eigenartig vor, in technische Berufe einzutreten, weil es „nicht weiblich genug“ wirkt. Die Geschlechtsidentitäten, die wir im Laufe unseres Lebens erfahren, sind aber nicht vorgegeben, sondern von der Gesellschaft geprägt.
Dieser Minderheitsstatus, der Einfluss des sozialen Umfeldes, Benachteiligung im Beruf und das Fehlen von Vorbildfiguren verhindern oft einen Berufseinstieg von Frauen in technischen Berufen, obwohl das Interesse groß wäre. Heute gibt es unzählige Alternativen, die sich um mehr Frauen in MINT-Berufen bemühen (zum Beispiel hier und hier).
Wasserberufe
Hier kannst du einige technische Berufe im Bereich Wasser kennenlernen:
- Brunnenbauerin
Als Brunnenbauerin errichtet man Brunnenanlagen, Entwässerungsanlagen, Abwasserleitungen und Kläranlagen. Sie führen Bohrungen durch, kontrollieren die Wasserqualität und erstellen Gutachten.
- Hafenmeisterin
Hafenmeisterinnen beaufsichtigen Hafenanlagen – sie überwachen die Bewegungen und die Ladung der Schiffe und sind für die Sicherheitsmaßnahmen und Verwaltung der Häfen zuständig.
- Klärwartin
Klärwartinnen sind für die Reinigung und Aufbereitung des verschmutzten Abwassers in Kläranlagen verantwortlich. Sie entnehmen Problem und führen chemische Analysen durch.
- Wasserbautechnikerin
Wasserbau befasst sich als Teil des Bauingenieurswesen mit Flussbauten, Staudämmen, Wildbächen, Deichen, Kaianlagen, Talsperren und Schiffshebewerken.
- Badewärterin
Badewärterinnen sind in Hallen- und Freibädern für den Badebetrieb verantwortlich. Sie kontrollieren die Wasserqualität, sorgen für die Einhaltung der Badeordnung und leisten bei Bedarf Erste Hilfe.
- Matrosin für Binnenschifffahrt
Klingt nach Piratin – Matrosinnen auf Fahrgastschiffen sind aber für Reinigungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten verantwortlich. Beim Gütertransport überwachen sie zum Beispiel die Beladung und Entladung des Schiffes sowie die Verankerung.
- Boots- und Schiffbauerin
Boots- und Schiffbauerinnen befassen sich mit der Planung und dem Bau sowie der Wartung und Reparatur von Wasserfahrzeugen jeder Art (z.B. Schiffe, Jachten, Ruder- oder Motorboote).
- Facharbeiterin Fischereiwirtschaft
Fischereiwirtschaftsfacharbeiterinnen betreuen und züchten verschiedene Arten von Speisefischen, die nach dem Abfischen entweder lebend verkauft oder geschlachtet und weiterverarbeitet werden.