Lange Nacht der Forschung im Institut für Kulturtechnik

Interessierte BesucherInnen in Wieselburg

Lange Nacht der Forschung im Institut für KulturtechnikBereits zum 3. Mal beteiligte sich das Bundesamt für Wasserwirtschaft, an der Langen Nacht der Forschung im Raum Wieselburg. Unter dem Motto: „Wasser: Nicht ohne meinen Boden“ wurden ausgewählte Forschungstätigkeiten und Laborarbeiten des Institutes für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt in Petzenkirchen vorgestellt.

Bereits am Vormittag nutzten 4 Schulen mit insgesamt ca. 140 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, unser Institut und die Stationen der Langen Nacht der Forschung zu besichtigen.

Am Abend konnten wir noch einmal ca. 160 Personen an unserem Standort begrüßen und Wissenswertes über unsere Forschungstätigkeiten vermitteln.

Skip to content