Tipps für nachhaltiges Fischen

230809 Nachhaltig Fischen_©NorbertNovakWas bedeutet Nachhaltigkeit beim Angeln? Das Umweltbundesamt hat zu dem Thema die Broschüre „Nachhaltig Fischen“ veröffentlicht. Darin werden konkrete Tipps für Angler*innen zusammengefasst.

Die Themen reichen vom fachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit Fischen und ihren Lebensräumen bis hin zur Hege der Fischbestände. Auch umweltschonendes Angeln, etwa mit nachhaltiger Ausrüstung sowie die Bedeutung von Weiterbildung und Wissensaustausch werden erläutert. Außerdem wird ein Überblick über weitere Herausforderungen beim Angeln gegeben.

Das Projekt AfiN – Angelfischerei und Nachhaltigkeit

Die Freude am Angeln ist eng verknüpft mit der Verantwortung für Gewässer und Fischbestände. Im Projekt AfiN (Angelfischerei und Nachhaltigkeit) wurde vom Umweltbundesamt gemeinsam mit Personen der österreichischen Angelfischerei erarbeitet, was Nachhaltigkeit bedeuten kann.

Weiterführende Links

Skip to content