Periods for Future

Wasser schützen – Mistkübel nützen

OH NO- nicht alles darf ins Klo

In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig.

Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und Feuchttüchern in der Toilette, steht die Reinigung des Abwassers vor besonderen Herausforderungen. Diese Produkte führen oft zu Verstopfungen der Abflussrohre und überbelasten die Filter der Kläranlagen. Weiters steigen die Kosten und der Energieaufwand für die Aufbereitung des Wassers erheblich. Alles in allem belastet dies nicht nur die Wasserqualität, sondern stellt allgemein eine Bedrohung für die Umwelt dar. Neben den Belastungen der Abwassersysteme können Gewässer zusätzlich durch kleine Plastikteilchen, welche u.a. in vielen konventionellen Monatshygieneprodukten enthalten sind verunreinigt werden.

Da knapp 80% der jungen Mädchen in Österreich ihre Hygieneartikel im Klo entsorgen, starten wir gemeinsam mit Ready for Red die Aufklärungskampagne „Periods for Future: Wasser schützen – Mistkübel nützen“. Der richtige Weg von gebrauchten Tampons, Binden, Feuchttücher, etc. führt nämlich in den Mistkübel. Mit diesem Umdenken kann jeder einfach und nachhaltig einen Beitrag für unsere Umwelt leisten.

Mach auch Du mit und kläre deine Freundinnen und Freunde über dieses Problem auf. Ob in deiner Schule und bei dir zu Hause, nutzt den Mistkübel beim WC, sodass in der Toilette nur das landet was dort landen soll.

Fakten zum Umweltproblem von Hygieneprodukten

  • 10.000 – 17.000 Monatshygieneprodukte verbraucht eine Frau in ihrem Leben
  • Alleine in Österreich verbrauchen alle Frauen gemeinsam pro Jahr ca. 460 Millionen Produkte für die Menstruation.
  • Tampons & Binden sind weltweit unter den Top 10 Produkten, die nach der Entsorgung im Meer landen.

PERIODS FOR FUTURE: Kostenlose Info-Materialien für Schulen

Für 50 österreichische Schulen und Jugendeinrichtungen gibt es jetzt ab sofort die Möglichkeit, das Informationsmaterial der Kampagne kostenlos zu bestellen. Darin enthalten sind umweltfreundliche Sticker, Broschüren und Poster, die für die Aufklärung der Jugendlichen sorgen. Weitere Informationen zum Thema Entsorgung sowie ein zusätzlicher Aufklärungsfilm zur Kampagne ist in die digitale Lernplattform READY FOR RED integriert bzw. unter diesem Link abrufbar: https://youtu.be/PHn1Qpps_ts

Bestellung kostenloser Info-Materialien ist möglich unter: team@readyforred.at

Skip to content