Wasser ist ein exzellentes Lösungsmittel. Damit beschäftigt sich die neue Ausgabe der Schulunterrichts-Reihe „WasserWerkstatt“. Gemeinsam mit der ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) wurde diese erarbeitet und herausgegeben.
Schulunterlage zu „Wasser als Lösungsmittel“
Die Mehrheit der Organismen auf unserer Erde lebt in Gewässern. Und alle – egal, ob Mensch, Tier oder Pflanze – sind abhängig vom Wasser. Die meisten Lebewesen bestehen sogar zu einem erheblichen Teil aus Wasser. Man geht davon aus, dass auch das Leben auf unserer Erde vor mehreren Milliarden Jahren im Wasser entstanden ist.
Wasser nimmt auch deshalb eine so wesentliche Rolle in unserer Welt ein, weil es ein exzellentes Lösungsmittel ist. Sehr viele Stoffe lösen sich in Wasser und können sich nur in einer wässrigen Lösung zu jenen organischen Molekülen verbinden, die das Leben ausmachen. Wasser ist Lösungsmittel und zugleich auch Transportmittel für die in ihm gelösten Stoffe wie Nährstoffe, Gase oder Abfallstoffe. Der Lösungskraft von Wasser begegnen wir täglich in unserem Alltag: Wir genießen heißen Tee im Winter und sehen die Verwitterungserscheinungen an Gebäuden.
Hier gibt es die neue WasserWerkstatt „Wasser als Lösungsmittel“ gratis zum Download:
