Erfolgreiche Partnerschaften
Generation Blue ist eine Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
Wir danken allen nachfolgenden PartnerInnen, Österreichs größte Jugendwasserplattform möglich zu machen!
ÖVGW
Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach ist seit über 125 Jahren erfolgreich für ihre Mitglieder und im Dienste einer sicheren Gas- und Wasserversorgung tätig. Die Aufgabe der ÖVGW besteht in der Förderung des Gas- und Wasserfaches. Dazu gehören insbesondere Studium und Weiterentwicklung der technischen und wirtschaftlichen Methoden der Versorgung, basierend auf den jeweils neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technik. Die ÖVGW unterstützt die Generation Blue bei der Umsetzung unterschiedlicher Projekte und dafür sagen wir: „Herzlichen Dank für die großartige Zusammenarbeit!“
Ready for Red
PERIODS FOR FUTURE: Wasser schützen – Mistkübel nützen
Auf spielerische Weise vermittelt die gemeinsame Kampagne von Ready for Red, erdbeerwoche und Generation Blue, den Jugendlichen die richtige Handhabung ihrer benutzten Hygieneprodukte (Tampons, Binden, Slipeinlagen, aber auch Kondome, Feuchttücher und Wattestäbchen). Das gemeinsame Ziel der Kampagne ist es, Kindern und Jugendlichen einen bewussteren Umgang mit der Ressource Wasser, konkret in Zusammenhang mit Hygieneartikeln auf Toiletten, zu ermöglichen.
Jugend-Umwelt-Plattform JUMP
Beim Danube Art Master gestalten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren Kunstwerke aus Materialien, die sie am Ufer der Donau oder einem ihrer Neben- und Zuflüsse finden. Der Danube Art Master wird organisiert von der Globalen Wasserpartnerschaft Zentral- und Osteuropa (GWP CEE) im Auftrag der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (ICPDR).
Nationale Organisatorin für Österreich ist die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, die den Wettbewerb im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und dessen Jugendwasserplattform Generation Blue durchführt. In Österreich findet der Wettbewerb zudem in Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen statt.
Nationalparks Austria
Die Organisation Nationalparks Austria sorgt dafür, dass in den sechs der ökologisch wertvollsten Regionen des Landes Naturschutz absolute Priorität hat. Und Österreichs Nationalparks strotzen nur so vor Vielfalt. So kann man beim Nationalpark Hohe Tauern einen 380 Meter Hohen Wasserfall erklimmen. Beim Nationalpark Neusiedler See geht es unterdessen etwas gemütlicher zu. Gemeinsam mit dem Museum Belvedere und Generation Blue haben die Nationalparks Austria das Projekt „mehr als h2o. wasser in kunst & natur“ auf die Beine gestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Kooperation!
wir-leben-nachhaltig
ist eine Initiative der Energie- und Umweltagentur NÖ, die mit konkreten, firmenunabhängigen Tipps und Anleitungen zeigt, wie einfach es ist, umwelt- und ressourcenschonend zu leben. Trinkwasser kann nicht nur beim täglichen Waschen, Kochen und Gießen eingespart werden, auch die bewusste Entscheidung für regionale und saisonale Lebensmittel senkt den Wasserbedarf. Neben einem interaktiven Community-Bereich auf wir-leben-nachhaltig.at.erzählen die wir-leben-nachhaltig.Expertinnen und Experten im wir-leben-nachhaltig.blog von ihren persönlichen Erfahrungen bei der Umsetzung ihrer Empfehlungen. Zusätzlich werden Interviews mit Persönlichkeiten aus der Nachhaltigkeits-Szene zum Nachlesen und -hören angeboten.