Der Wels (auch Waller genannt) ist der größte in Europas Binnengewässern anzutreffende Süßwasserfisch. Er ist in weiten Teilen von Mittel- und Osteuropa sowie in Westasien zuhause. Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien. In Österreich lebt er zum Beispiel im Neusiedlersee und ist hier der größte Fisch. Viele Welse wurden von Menschenhand ausgesetzt und konnten sich dank optimaler klimatischer Bedingungen, wenig Konkurrenz und einem guten Nahrungsangebot zahlreich vermehren. Dennoch gilt der Welsbestand in Europa als gefährdet, da die zunehmende Bebauung von Gewässern seinen Lebensraum bedroht. Zu diesen Lebensräumen zählen große, warme Seen und tiefe, langsam fließende Flüsse mit weichem Grund. Vorzugsweise hält er sich in Ufernähe in Wurzelgeflechten und Bodenlöchern, sowie unter überhängenden Uferböschungen oder versunkenen Bäumen auf, wo er sich tagsüber im Schlamm vergräbt. Im Winter zieht er sich jedoch in größere Tiefe zurück und überdauert dort bis zum Frühling im Winterschlaf.
Fisch mit Bart
Der Wels hat im Gegensatz zu den meisten anderen Fischen keine Schuppen. Seine Haut ist glatt und schleimig. Während sein Rücken eine oliv-graue, grünlich bis hin zu blauschwarze Färbung haben kann, ist er auf dem Bauch und an den Flanken bräunlich weiß gefärbt. An den Seiten gehen diese Färbungen meist durch eine fleckige oder netzförmige Marmorierung ineinander über. Der Kopf des Welses ist sehr breit und flach und sein ebenso breites Maul ist voll von scharfen, nach hinten gekrümmten Hechelzähnen. Besonders gut erkennen kann man den Wels an seinen markanten Bartfäden, die auch Barteln genannt werden. Davon hat er zwei Lange seitlich an seinem Oberkiefer, die bis über seine Bauchflossen reichen und vier Kürzere am Unterkiefer. Der Körper ist langgezogen und mit einer langen Afterflosse ausgestattet, während Rücken- und Schwanzflosse eher kurz sind. Der Wels wächst sein ganzes Leben lang und kann eine Gesamtlänge von bis zu drei Metern und einer maximales Körpergewicht von 200 Kilogramm erreichen. Solche Tiere sind allerdings überaus selten. Durchschnittlich wird ein Wels nur 70 bis 160 cm groß und wiegt im Normalfall 15 bis 45 kg.
Guter Jäger trotz schlechter Sicht
Obwohl sein Sehvermögen durch seine relativ kleinen Augen stark beeinträchtigt ist, erlegt ein ausgewachsener Wels neben Fischen, Insekten, Krebsen, Würmern und Schnecken mitunter auch Frösche, Mäuse, Ratten oder sogar Enten. Aber wie schafft er das, wenn er doch so schlecht sieht? Ganz einfach! Der Wels bedient sich zur Jagd seiner anderen, dafür wesentlich besser ausgeprägten Sinnesorgane. Dank seiner Barteln kann er sich überwiegend auf seinen Tast- und auch seinen Geruchssinn verlassen, wenn er den Grund nach Beutetieren absucht. Zudem sind Welse ohnehin dämmerungs- und nachtaktiv, begeben sich also erst im Dunkeln auf die Nahrungssuche. Hier könnte ihnen ein bessere Sehkraft ohnehin nicht weiterhelfen. Alternativ verfügt der Wels über Elektrorezeptoren, mit denen er seine Beute anhand seiner schwachen elektrischen Felder aufspüren kann.
Meistens alleine unterwegs
Welse sind Einzelgänger. Nur wenn zwischen Mai und Juli die Laichzeit beginnt, finden sie sich für die Paarung zu zweit zusammen und ziehen sich an flache Uferstellen oder Überschwemmungswiesen zurück. Dort bauen sie eine nestartige Brutstätte für die bis zu 500.000 Eier, die ein Welsweibchen legen kann. Die Eier sind ca. 1,4 bis 2 mm groß und haben eine blassgelbe Färbung, welche sie allerdings nach der Befruchtung wieder verlieren. Daraufhin schwellen sie außerdem an, bis nach zwei bis fünf Tagen die Larven schlüpfen. Nach ihrer Geburt sind die transparenten Larven gerade einmal fünf mm groß, doch da Welse zu den am schnellsten wachsenden Fischen zählen, können die Jungen nach wenigen Monaten bereits 50 cm groß und 500 g schwer sein. Bis die Fische groß und stark genug sind, bleiben die Elterntiere zu ihrem Schutz an ihrer Seite.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 Monate
Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__atuvc
1 Jahr 1 Monat
AddThis setzt dieses Cookie, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Anzahl angezeigt wird, wenn man eine Seite teilt und zu ihr zurückkehrt, bevor der Share-Count-Cache aktualisiert wird.
__atuvs
30 Minuten
AddThis setzt dieses Cookie, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Anzahl angezeigt wird, wenn man eine Seite teilt und zu ihr zurückkehrt, bevor der Share-Count-Cache aktualisiert wird.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 Jahre
Das von Google Analytics installierte _ga-Cookie berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_207006409_1
1 Minute
Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden.
_gid
1 Tag
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt gleichzeitig einen Analysebericht über die Leistung der Website. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
_pk_id
13 Monate
Speichert eine eindeutige Besucher-ID.
_pk_ref
6 Monate
Speichert Zuordnungsinformationen (den Referrer, der den Besucher auf die Website gebracht hat).
_pk_ses
30 Minuten
Session-Cookie speichert vorübergehend Daten des Besuchs.
at-rand
1 year
AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen zu verfolgen.
uvc
1 Jahr 1 Month
Wird von addthis.com gesetzt, um die Nutzung des Dienstes von addthis.com zu bestimmen.
vuid
2 Jahre
Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website festlegt.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
loc
1 Jahr 1 Monat
AddThis setzt dieses Geolokalisierungs-Cookie, um den Standort von Benutzern zu verstehen, die die Informationen teilen.