Unsere liebsten Gewässer: Der Grüne See

Grüner SeeEin See, der im Frühling „auftaucht“ und Bänke wie Brücken versänkt. Im Winter wiederum fast völlig verschwindet – der Kreislauf des Grünen Sees ist spektakulär!

Der Grüne See zählt zu den schönsten in Österreich und liegt in der Steiermark. Er ist sehr kalt – durchschnittlich hat das Wasser zwischen 5 und 6 Grad Celsius.

Einzigartiges Naturschauspiel

Mit dem Einsetzen der Schneeschmelze auf den Bergen füllt sich der Grüne See mit glasklarem Quellwasser bis zu einem Höchststand von 10 Meter. Im Frühjahr bis in den Spätsommer zeigt sich der atemberaubende See von seiner schönsten Seite. Zu entdecken gibt es versunkene Wanderwege, Holzbrücken und Bänke. Im Herbst und Winter verschwindet der See fast ganz – dann kannst du am Grund des Sees spazieren und das atemberaubende Bergpanorama genießen.

Besonders klar erscheint das Wasser, weil der Grüne See durch die Berge ringsum windgeschützt ist. Es gibt kaum Wellen, so ist ein guter Einblick ins Wasser möglich und der See schimmert smaragdgrün.

Aktivitäten um den Grünen See

Rund um den See führt ein schöner breiter Rundweg zum Spazieren. Außerdem gibt es am See zahlreiche Wanderwege. Die Gegend ist ein Paradies für Tier- und Pflanzen-Kenner*innen. Im Winter gibt es eine Langlaufloipe.

In der Nähe des Sees befindet sich das Naturschutzzentrum Weitental mit einer Auffangstation für Wildtiere. Hier kannst du mit etwas Glück einen Fuchs oder eine Eule zu Gesicht bekommen.

Schwimmen, Tauchen und Hunde sind im See leider nicht erlaubt. Das Aufwirbeln von Sedimenten würde nämlich die gute Sicht zerstören.

Plötzlich berühmt

2014 wurde der Grüne See plötzlich berühmt. Der Hollywood Star Ashton Kutcher hat nämlich ein Bild auf Facebook geteilt. Dazu kam, dass der See in der Sendung „9 Plätze, 9 Schätze“ zum schönsten Platz in Österreich gewählt wurde. Praktisch über Nacht wurde der See berühmt!

Skip to content