Das Flussufer ist seit dem Ausbau wieder zugänglich und unser liebster Treffpunkt im Sommer.“ (Lena 15, Salzburg)

Wasser ist nicht nur Lebensspender, Energielieferant und Naturerlebnis, in manchen Fällen können die Kraft und Energie des Wassers auch zur Bedrohung von Mensch und Natur werden. Naturkatastrophen wie Hochwässer, Muren oder Lawinen nehmen Einfluss auf unsere Landschaft, auf die Umwelt und unser gesamtes Leben. Mit der Bewältigung solcher Naturereignisse befasst sich in Österreich das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus im Themenfeld „Schutz vor Hochwasser„. Beim Hochwasser selbst spielen der Katastrophenschutz und die Einsatzkräfte, wie die Feuerwehr, eine wichtige Rolle.

Wenn es um Naturkatastrophen geht, ist die Information der Bevölkerung ein entscheidender Faktor. Je besser wir über die Naturgewalten in Österreich Bescheid wissen, desto besser sind wir im Ernstfall vorbereitet.

Auf wissensflut.tv gibt es zu diesem Thema einen wertvollen Beitrag.

Alle Informationen rund um das Leben mit Naturgewalten findest du hier unter https://www.bmlrt.gv.at/ und in dieser Broschüre.

Skip to content