Österreich hat eine sehr gute Wasserqualität und damit das so bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Die Toilette ist aber kein Mistkübel, denn bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und Feuchttüchern in der Toilette, steht die Reinigung des Abwassers vor besonderen Herausforderungen.
Diese Produkte führen oft zu Verstopfungen der Abflussrohre und überbelasten die Filter der Kläranlagen. Innerhalb der Wohnhäuser können sie zusätzlich zu Überschwemmungen führen. In Österreich sind Feuchttücher eine starke Belastung für die Kläranlagen.
Die falsche Entsorgung führt auch zu hohen Kosten und der Energieaufwand für die Aufbereitung des Wassers erheblich. Zusätzlich belastet dies nicht nur die Wasserqualität, sondern stellt allgemein eine Bedrohung für die Umwelt dar. Neben den Belastungen der Abwassersysteme können Gewässer zusätzlich durch kleine Plastikteilchen, welche u.a. in vielen konventionellen Monatshygieneprodukten enthalten sind, verunreinigt werden.
Merk dir:
Deswegen: Wasser schützen – Mistkübel nützen!
Im Zuge dieser Aufklärungskampagne konnten wir zusammen mit Periods for Future bisher bereits 1000 Jugendliche in über 60 Schulen erreichen. Sie wissen jetzt über die problematischen Auswirkungen von Müll im Klo Bescheid! Yeah!
Mehr Infos zu Wasser und Menstruation findest du auf der Homepage von Ready for Read
Bestellung kostenloser Info-Materialien ist möglich unter: team@readyforred.at
Was passiert eigentlich, wenn ein Tampon die Toilette runter gespült wird? Gemeinsam mit der Influencerin Lena Linortner alias @Lifestylena haben wir uns auf den Weg in die Kläranlage gemacht und genau das herausgefunden.