Ingrid Rodinger ist Lehrerin an der Berufsschule für Handel und Reisen in Wien. Wie die Trinkflaschen von Generation Blue bei ihr in der Schule zum Einsatz gekommen sind, erzählt sie hier:
„Als Schule, die gerade dabei ist, das Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“ zu erhalten, sind uns Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. Das zeigt sich nicht nur im Unterricht, sondern auch in unserem Schulalltag: So gab es bereits vor drei Jahren ein Projekt, bei dem die SchülerInnen aufgerufen wurden, auf Einweg-Trinkflaschen zu verzichten und stattdessen Mehrweg-Trinkfalschen zu verwenden. Bis dato waren diese Mehrweg-Trinkflaschen jedoch aus Plastik – keine wirklich nachhaltige Lösung.
Wie habe ich mich daher gefreut, als ich auf der Bildungsmesse Interpädagogica die wunderschönen Glasflaschen der Generation Blue entdeckt habe! Sofort kam mir die Idee, die Plastikflaschen durch umweltfreundliche Glasflaschen zu ersetzen. Besonders reizvoll fand ich den Gedanken, diese Glasflaschen für das von mir initiierte Projekt „Willkommen neuer ABI“ zu verwenden. Dabei schreiben die Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten Briefe an die neuen Lehrlinge, um ihnen Mut zu machen, die Scheu vor dem neuen Lebensabschnitt und die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen sowie Kontakte zu knüpfen.
Diese beiden Ideen – ökologisch nachhaltige Trinkflaschen mit einer persönlichen Nachricht – lassen sich wunderbar miteinander zu einer FLASCHENPOST verknüpfen. Unsere Lehrlinge waren jedenfalls sehr glücklich über ihre erste „Post“.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Team von Generation Blue, das uns die Flaschen zur Verfügung gestellt hat!“